1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen entnehmen Sie der nachfolgenden Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich?
Verantwortlich ist die im Abschnitt Verantwortliche Stelle genannte Anbieterin.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen erhoben, indem Sie uns diese mitteilen (z. B. im Anfrage-Formular). Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst (z. B. Browser, Betriebssystem, Zeitpunkt des Seitenaufrufs).
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Zur fehlerfreien Bereitstellung der Website, zur Auswertung des Nutzerverhaltens und – sofern über die Website Verträge geschlossen oder angebahnt werden – zur Bearbeitung Ihrer Anfragen.
Welche Rechte haben Sie?
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch sowie Datenübertragbarkeit. Hierzu und zu weiteren Fragen können Sie uns jederzeit kontaktieren.
2. Hosting
Wir hosten diese Website bei:
Strato AG
Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin. Beim Besuch der Website erfasst Strato u. a. Logfiles inklusive Ihrer IP-Adresse.
Details: https://www.strato.de/datenschutz/
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO; ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG (Einwilligung für Cookies/Endgerätezugriff).
Auftragsverarbeitung
Mit Strato besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV).
3. Allgemeine Hinweise & Pflichtinformationen
Verantwortliche Stelle
HauXion UG (haftungsbeschränkt)
Reinhold Hauks
Am Wald 2
54533 Hasborn, Deutschland
E-Mail: support@saubercheck.com
Speicherdauer
Sofern in dieser Erklärung nicht spezieller angegeben, verbleiben personenbezogene Daten bei uns, bis der Zweck der Verarbeitung entfällt oder Sie ein berechtigtes Löschersuchen stellen. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Rechtsgrundlagen
Je nach Zweck stützen wir die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung), lit. b (Vertrag/Anbahnung), lit. c (rechtliche Pflicht) oder lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Bei Endgerätezugriffen ggf. zusätzlich § 25 TDDDG.
Empfänger von personenbezogenen Daten
Eine Weitergabe erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, eine gesetzliche Pflicht besteht, ein berechtigtes Interesse vorliegt oder Sie eingewilligt haben. Mit Auftragsverarbeitern bestehen AV-Verträge.
Widerruf & Widerspruch
Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, der Verarbeitung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO zu widersprechen.
Beschwerderecht
Es besteht ein Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde.
Rechte der Betroffenen
Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit (Art. 15–20 DSGVO).
SSL-/TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt SSL/TLS. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ und dem Schloss-Symbol im Browser.
Widerspruch gegen Werbe-E-Mails
Der Nutzung veröffentlichter Kontaktdaten zur Übersendung nicht ausdrücklich angeforderter Werbung wird widersprochen.
4. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies
Wir verwenden technisch notwendige Cookies und – sofern Sie einwilligen – ggf. weitere Cookies zu Statistik/Zwecken. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben.
Server-Log-Dateien
Der Provider erhebt automatisch Informationen in Server-Logs (Browsertyp/-version, Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname, Uhrzeit der Anfrage, IP-Adresse). Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Anfrage per E-Mail/Telefon
Ihre Angaben aus Anfragen (inkl. Kontaktdaten) werden zwecks Bearbeitung gespeichert. Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b/f DSGVO bzw. lit. a bei Einwilligung.
Newsletter (falls angeboten)
Für den Bezug benötigen wir eine E-Mail-Adresse und Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Abmeldung ist jederzeit möglich; Daten werden anschließend gelöscht bzw. in einer Blacklist gespeichert, um künftige Mailings zu verhindern (berechtigtes Interesse).